30.04.2025

Laserschweißen im Fokus: Thomas Glaeser teilt sein Fachwissen bei den IPG Power Days

Ein spannender Tag rund um moderne Schweißtechnologie: Unser Schweißfachmann Thomas Glaeser war stellvertretend für HOF zu Gast bei den IPG Power Days in München und durfte dort nicht nur sein Fachwissen, sondern auch seine Begeisterung fürs Handlaserschweißen teilen. 

Vor rund 50 Gästen - darunter Fertigungsleiter, Schweißfachleute und Branchenexperten aus der Blechbearbeitung aus ganz Deutschland - präsentierte Thomas in einem Fachvortrag die Vorteile, Herausforderungen und Sicherheitsaspekte dieser innovativen Technologie, die wir seit geraumer Zeit selbst erfolgreich nutzen. Während des gesamten Vortrags war vor allem die praktische Anwendung und unsere Erfahrungen mit der Technologie vorherrschend. 

Ein Highlight des Vortrags war die Vorstellung unserer Laserschweißkabine inklusive der notwendigen Schutzausrüstung. Themen wie Laserstrahlung, Feinstaub, Gase und Hitze wurden inhaltlich ebenso beleuchtet, wie die Vorteile für Anwender des Handlaserschweißens.

Neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: Mit einer Live-Demonstration des "LightWELD"-Geräts von IPG konnten sich die Gäste selbst ein Bild von der Technologie machen. Besonders beeindruckend sind die wirtschaftlichen Vorteile durch die hohe Geschwindigkeit des Geräts im Vergleich zum WIG-Schweißen sowie qualitative Vorteile durch einen minimalen Verzug von Bauteilen. 

Wir freuen uns sehr, dass Thomas unser Unternehmen bei diesem Event vertreten durfte - und danken IPG Laser herzlich für die Einladung und tolle Organisation. Weitere Einblicke zu den IPG Power Days sind hier zu finden.

Mehr zum Schweißen