CAD-Daten

Was ist bei der Konstruktion von CAD-Daten zu beachten? Welche Toleranzen müssen eingehalten werden? Unser Konstruktionsteam hilft dir dabei, Bauteile so zu gestalten, dass sie optimal in unsere automatisierten Prozesse passen. Um in der Praxis Feedbackschleifen zu vermeiden, haben wir einige bewährten Tipps und Tricks aus der Praxis zusammengestellt.

Kontakt aufnehmen

Ein junger Mitarbeiter mit roten Haaren und einem langen Bart und Brille arbeitet konzentriert an seinem Computer. Er trägt ein T-Shirt im Firmenlogo und hat ein CAD-Programm geöffnet.

Technische Anforderungen

CAD-Daten sind der Kernbestandteil unserer Konstruktion. Sie liefern die Basis für unsere Fertigung und somit für dein Blechteil. Wir verarbeiten hauptsächlich STEP- und DXF-Dateien. Wenn du ein anderes Format möchtest, ist das aber auch möglich. Wir besprechen gerne gemeinsam mit dir deine Möglichkeiten.

Basics

  • Dein Bauteil sollte im Maßstab 1:1 und in der Einheit mm hinterlegt sein.
  • Wenn ein Maß asymmetrisch toleriert ist, achte bitte darauf, dass die Features auf die Mitte der Toleranz konstruiert sind.

Anforderungen STEP-Dateien

  • Deine STEP-Datei darf sowohl Einzelteile als auch Baugruppen enthalten. 
  • Lege Spiegelbauteile als einzelnes Bauteil ab.
  • Senkungen, Gewinde, Prägungen etc. sollten in den 3D-Daten enthalten sein. Zusätzlich sollten diese Bearbeitungswünsche in einer separaten PDF-Zeichnung vermerkt werden und optimalerweise mit in die Anfrage geschrieben werden.

Anforderungen DXF-Dateien

  • Deine DXF-Datei darf ausschließlich 2D-Teile beinhalten. Die Draufsicht in der DXF-Datei entspricht in unserer Fertigung der A-Seite (ggf. Folienseite). Kratzerfreiheit kann nur auf dieser Seite erreicht werden. 
  • Die zu fertigende Kontur darf nur ohne Texte, Bemaßungen, Fasen usw. dargestellt werden.
  • Die Kontur darf keine offenen Stellen aufweisen.
  • Die DXF-Datei muss eine kontinuierliche Kontur aufweisen und darf nicht aus kurzen Geraden zusammengesetzt sein. Dies passiert in der Regel, wenn ein "JPG-to-DXF-Converter" verwendet wird. In diesem Fall muss die Kontur ggf. nachgearbeitet werden.

Toleranzen

Wenn dein Bauteil frei gewählte Toleranzen, Passungen oder zusätzliche Bearbeitungsschritte, wie Gewindebohren, Senkungen, Bohrungen, Gravuren etc. enthalten soll, ist es hilfreich uns dies mitzuteilen. Standardmäßig fertigen wir nach DIN ISO 2768-M (mittel)

Allgemeintoleranzen

Dein Projekt, unsere Expertise: Nutze unser Fachwissen für deinen Erfolg!

Unser Team von Experten begleitet dich persönlich durch jede Phase - ob bei der CAD-Datenerstellung oder beim Erstellen deiner technischen Zeichnungen. Mit unserer fundierten Beratung vermeidest du unnötige Nacharbeiten und sparst Zeit und Geld. Und das Beste: Bei technischen Fragen hast du direkten Draht zu unseren Technik-Spezialisten. Wir freuen uns auf deine nächste Herausforderung!

T 02773 9425 0         M vertriebnoSpam@hof-cncnoSpam.de

Weitere Tipps zur Konstruktion deiner Bauteile

Neben den allgemeinen Anforderungen zu deinen CAD-Dateien, gibt es für jedes Fertigungsverfahren gesondert Besonderheiten, die man bei der Konstruktion beachten sollte.