Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer und kann sagen: Wer Lust auf Technik und Abwechslung hat, ist hier genau richtig.
Was mir an dem Beruf gefällt, ist, dass man mit ganz unterschiedlichen Maschinen arbeitet und jeden Tag was Neues dazulernt. Es wird wirklich nie langweilig. Besonders Spaß macht mir das Abkanten – dabei geht’s ums präzise Biegen von Blechen. Jede Aufgabe ist anders, man muss konzentriert arbeiten und entwickelt mit der Zeit ein gutes Gefühl dafür.
Ein weiteres Highlight ist für mich die Lerninsel. Dort arbeiten wir viel mit den Händen – zum Beispiel beim Bohren, Feilen oder Sägen – und lernen, wie man Werkstoffe richtig bearbeitet. In der Berufsschule haben wir uns z. B. mit der Herstellung von Metallen beschäftigt, was mir geholfen hat, die Materialien besser zu verstehen, mit denen wir täglich zu tun haben.
Was ich bisher aus der Ausbildung mitgenommen habe: Genauigkeit ist super wichtig, man lernt viel über die Technik und die verschiedenen Bearbeitungsverfahren – aber auch Dinge wie räumliches Denken und technisches Zeichnen, die man in der Praxis gut gebrauchen kann.
Ich will meine Ausbildung mit einem guten Ergebnis abschließen. Danach kann ich mir vorstellen, den Techniker zu machen oder sogar später selbst Auszubildende zu begleiten.
Wenn du also Bock auf Technik hast und gerne praktisch arbeitest, kann ich dir diesen Beruf echt empfehlen. Maschinen- und Anlagenführer ist vielseitig, spannend und hat Zukunft.